Have any questions?
+44 1234 567 890
Liebe Veranstalter, Besucher und Aussteller,
die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der aktuellen Corona-Pandemie haben das öffentliche Leben stark verändert und fordern jeden einzelnen von uns auf besondere Weise.
Aktuell können Veranstaltungen in Baden-Württemberg wieder ohne Beschränkungen durchgeführt werden.
Wir möchten für unsere Besucherinnen und Besucher jedoch weiterhin einen Rahmen für eine erhöhte Sicherheit bei der Infektionsvermeidung bieten. Die Basis hierfür stellen unsere moderne Lüftungsanlage und die bereitgestellten Desinfektionsmittelspender im ganzen redblue dar.
Mit Ihrer aktiven Mithilfe, Ihrem verantwortungsbewussten und umsichtigen Verhalten helfen Sie uns, dass Veranstaltungen und Messen weiterhin stattfinden können - vielen Dank dafür!

Handhygiene
Wir empfehlen das Desinfizieren der Hände beim Zutritt und Aufenthalt im Gebäude sowie regelmäßiges Händewaschen mit Seife unter warmem Wasser (mind. 20 Sek.).

Niesetikette einhalten
Bitte beachten Sie die Husten-und Niesetikette. Sie umfasst das Abdecken von Mund und Nase während des Hustens oder Niesens mit Taschentüchern oder gebeugtem Ellbogen, gefolgt von Händehygiene.

Verantwortungs-bewusstsein
Bitte gehen Sie verantwortungsbewusst mit Symptomen einer Atemwegserkrankung (z. B. Husten, Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen, Atembeschwerden) um und verschieben Sie bei Bedarf ihren Besuch im redblue.

Keine Hände im Gesicht
Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen.

Kein Zutritt
Kein Zutritt bei Symptomen einer Atemwegserkrankung (z. B. Husten, Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen, Atembeschwerden)

Kein Händeschütteln
Verzichten Sie darauf, sich die Hände zu reichen.
Maßnahmen zur Infektionsvermeidung
- Während des Aufenthalts im redblue ist das Tragen einer FFP2- oder vergleichbaren Maske (bspw. KN95/N95/KF94/KF95) verpflichtend. Das Tragen der FFP2-Maske entbindet die Personen nicht von der Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Auf Abstands-/Bodenmarkierungen ist zu achten.
- Waschen Sie sich regelmäßig die Hände oder nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender.
- Bitte halten Sie die Hust- und Niesetikette ein und husten bzw. niesen Sie in Ihre Armbeuge.
- Erhöhte Reinigungsintensität durch geschultes Reinigungs-Team und Einhaltung strenger Hygienevorschriften auf dem Veranstaltungsgelände, insbesondere enge Reinigungszyklen: Sanitäranlagen, Cateringbereich, Handkontaktflächen, allgemein zugängliche Oberflächen (Türgriffe, Handläufe etc.) werden mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert.
- Waschen Sie sich regelmäßig die Hände oder nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender.
- Bitte halten Sie die Hust- und Niesetikette ein und husten bzw. niesen Sie in Ihre Armbeuge.
- Erhöhte Reinigungsintensität durch geschultes Reinigungs-Team und Einhaltung strenger Hygienevorschriften auf dem Veranstaltungsgelände, insbesondere enge Reinigungszyklen: Sanitäranlagen, Cateringbereich, Handkontaktflächen, allgemein zugängliche Oberflächen (Türgriffe, Handläufe etc.) werden mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert.
- Steuerung der Besucherströme an den Eingängen durch konsequentes Crowd-Management, um eine zu hohe Personendichte zu vermeiden
- Maximale Besucherzahl wird vor jeder Veranstaltung an die aktuell geltenden Vorschriften angepasst
In den Veranstaltungsräumen des redblue sind moderne raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) verbaut. Die einzelnen Anlagen sind auf die jeweilige Raumgröße angepasst und mit Filtern der Güte ISO ePM1 60% ausgestattet. Die RLT-Anlagen können individuell mit bis zu 100% Außenluft betrieben werden und sorgen während Veranstaltungen im redblue somit für einen optimalen Luftaustausch.
Haben Sie Fragen?